23. Oktober 2025
Mit einem neuen Format war die diesjährige Bayerische Kurzbahnmeisterschaft im Schwimmen ausgeschrieben, so dass auch jüngere Jahrgänge eine Chance zur Qualifikation hatten. Der Wettkampf war in den früheren Jahren nur für die absoluten Top-Schwimmer der offenen Klasse gedacht; die Pflichtzeiten waren für jüngere Aktive nicht erreichbar. Damit das Teilnehmerfeld größer wird und die jüngeren Aktiven die Gelegenheit haben, die Luft der bayerische Spitze zu schnuppern...
21. Oktober 2025
Ganz nach dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ trafen sich siebzehn Übungsleiter, Helfer am Beckenrand und Kampfrichter am vergangenen Samstag morgen vor dem Beginn der offiziellen Badezeit in der Therme Lindau, um ihrere Rettungsfähigkeit aufzufrischen. Unter Anleitung und den kritischen Augen der Wasserwacht wurden die verschiedenen Abschlepptechniken sowie die Basics der unterschiedlichsten Rettungstechniken wiederholt.

18. Oktober 2025
Ein kleines Team der Nachwuchsschwimmer des TSV 1850 Lindau trumpfte am vergangenen Wochenende beim zweitägigen 37. Internationalen Schwimmfest ganz groß auf. Mit 12 Mannschaftsmitgliedern, von denen drei nur am Sonntag an den Start gingen, konnten sie sich am Ende in der Mannschaftspokalwertung auf Platz drei vorarbeiten.
06. Oktober 2025
Die Nachwuchsschwimmer des TSV 1850 Lindau sind am vergangenen Samstag in die neue Saison gestartet. Die Internationale Kurzbahn-Bodenseemeisterschaft der IABS wurde erstmals im Hallenbad Lindenberg ausgetragen. 12 Vereine aus der Schweiz, Österreich, Bayern und Württemberg fanden den Weg ins Allgäu und lieferten spannende Duelle um Platzierungen und Bestzeiten. Die 13 Aktiven der Lindauer Schwimmer zogen alle Register und hamsterten bei ihren 64 Starts Medaillen wie noch nie.

06. Oktober 2025
Beim 54. Internationalen Kulmbacher Masters-Cup, der traditionell den Saisonauftakt der Lindauer Masters darstellt, brillierten die grün-weißen mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Sie räumten in allen möglichen Wertungsklassen ab und trugen viele Preise nachhause. Die Wertung ergab sich aus einem Punktesystem: bei den Einzelrennen gab es für die Plätze 1 bis 6, sechs bis einem Punkt. Die Staffeln zählten mit doppelter Punktzahl.
20. September 2025
Joachim Herrmann, der bayerische Minister für Inneres und Sport, hat am vergangenen Samstag Lindau besucht und dabei mehrere Vereine auf seiner Tour kennengelernt. Erste Station waren die Lindauer Schwimmer in der Therme Lindau. Dort wurde die CSU-Delegation von Abteilungsleiter Wilfried Fuchs, dem technischen Leiter Peter Hämmerle und der stellvertretenden Abteilungsleiterin Sandra Bandlow-Albrecht begrüßt. Mit dabei war selbstverständlich auch der Hausherr Andreas Schauer.

30. August 2025
LZ - Viel weiter entfernt hätten die 31. Internationalen Deutschen Masters-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen fast nicht stattfinden können: im IGA Park Rostock fanden am vergangenen Wochenende die Rennen statt und der SV Mecklenburg-Vorpommern war der Ausrichter dazu. Geschwommen wurde ein 1,25 km langer Rundkurs um das Museumsschiff Dresden in der Warnow-Mündung zur Ostsee im Rostocker Hafen.
22. August 2025
LZ - Susanne Backmeister - Gelungener Trip nach Singapur: Bei der Weltmeisterschaft der Masters (7. bis 14. August) haben die sieben Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV 1850 Lindau gut abgeschnitten. „Die Oldies“, so Sandra Bandlow-Albrecht, „haben wie erwartet Edelmetall erreicht.“ Damit meinte die Pressewartin und stellvertretende Schwimm-Abteilungsleiterin des TSV Fritz „Itze“ Ilgen und Alfred Seeger. „Bei uns anderen war es klar, dass wir mit Medaillen nichts zu tun haben.

06. August 2025
Einen Abstecher zur Lieblsee machten vier Freiwasserschwimmer des TSV 1850 Lindau am vergangenen Samstag, um dort zum endgültigen Saisonabschluss bei der Bayerischen Meisterschaft und beim zweiten Durchgang des Bayerncups zu starten. Leider waren die Wetterbedingungen nicht so verlockend, um im See schwimmen zu gehen: zwar hatte der kleine Baggersee bei Straubing angenehme 22 Grad, aber das regnerische Wetter bei Lufttemperaturen um die 17 Grad ließen es doch für die Aktiven recht frisch werden.
05. August 2025
LZ - Susanne Backmeister - Lindau Nach den Aktiven messen sich bereits seit dem 26. Juli rund 6000 Masters-Schwimmer aus 100 Ländern in dem Insel- und Stadtstaat vor Malaysia bei der World Aquatics Masters Championship 2025. Die Teilnehmer treten in fünf Wassersportarten an: Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball, Synchronschwimmen und Freiwasserschwimmen. Für die Lindauer wird es vom 7. bis 14. August in ihrer Disziplin Schwimmen interessant.

Mehr anzeigen