24. August 2023
Am vergangenen Wochenende trafen sich 293 aktive Mastersschwimmer an der Aggertalsperre bei Gummersbach, um die Deutschen Freiwassermeister ihrer Altersklassen über 2,5 und 5 km zu küren. Zeitgleich wurden die Mittelrhein-Freiwassermeisterschaften 2023 und ein Volksschwimmen ausgetragen, so dass das Gelände des Jugendzeltplatzes der Aggertalsperre mehr als ausgelastet war.
16. August 2023
LZ- Aufgebrochen sind die vier Lindauer Schwimmer Fritz „Itze“ Ilgen, Alfred Seeger, Sandra Bandlow-Albrecht und Thomas Röhl am 1. August, um bei der Weltmeisterschaft der Masters auf der Insel Kyushu im Süden Japans teilzunehmen. Am erfolgreichsten war Fritz Ilgen, der in all seinen vier Disziplinen in der Altersklasse (AK) 90 mit einer Medaille zurückkehrte. Gleich dreimal Gold gab es in seiner Paradedisziplin Rücken auf der Distanz 50, 100 und 200 Meter.

02. August 2023
LZ - Bei der 19. Lindauer Seedurchquerung erschweren Wellen im Bodensee die Bedingungen für die 209 Finisher. Doch am Ende freuen sich alle, dass sie die 2,3 Kilometer geschafft haben. Bei den Männern gewinnt Vorjahressieger Ron Epple; bei den Frauen ist eine 14-Jährige die schnellste. Der Bodensee ist voller Vorfreude auf die 227 gemeldeten Schwimmer, die vom Eichwaldbad ins Römerbad schwimmen wollen an diesem Sonntagmorgen.
01. August 2023
LZ - Nach den Aktiven messen sich ab Mittwoch mehr als 10.000 Mastersschwimmer aus über 100 Ländern bei den World Aquatics Masters Championships auf der Insel Kyushu in verschiedenen Disziplinen. Mit dabei sind auch vier Schwimmer des TSV Lindau. In aller Frühe haben sich an diesem Dienstagmorgen Fritz Ilgen, Alfred Seeger, Sandra Bandlow-Albrecht und Thomas Röhl zur Masters-Weltmeisterschaft nach Fukuoka in Japan auf den Weg gemacht.

01. August 2023
Am letzten Juli-Wochenende fanden in Inning am Wörthsee die Internationale Bayerische Meisterschaft über 5 km der Masters und 2,5 km der Jugend sowie der 2. Durchgang des Bayerncups statt. Der letzte Wettkampf der BSV-Saison wurde bei eigentlich sehr guten Bedingungen durch die wechselhafte Wetterlage etwas überschattet.
27. Juli 2023
Ben Bandlow war am vergangenen Wochenende der einzige Lindauer Schwimmer, der bei der Bayerischen Jahrgangsmeisterschaft in Ingolstadt vertreten war. Der 12-jährige startete über die 100m und 200m Brust, seiner Paradedisziplin. Trotz suboptimaler Vorbereitung, da er wegen eines einwöchigen Schullandheim-Aufenthaltes direkt vor dem Wettkampf keine direkte Trainingsvorbereitung hatte, konnte er seine Bestleistungen von der schwäbischen Meisterschaft steigern.

21. Juli 2023
Einen maximal gelungenen Einstieg in die Langbahnsaison absolvierte Itze Ilgen. Unser erfolgreichster Master, der seit diesem Jahr in der AK 90 schwimmt, erkämpfte sich bei der Bayerischen Sommermeisterschaft der Masters in Freising trotz tropischer Temperaturen und damit körperlich sehr belastenden Bedingungen zwei Europarekorde über 100m und 200m Rücken. Natürlich sind das damit auch gleichzeitig neue Deutsche Rekorde. Herzlichen Glückwunsch!
21. Juli 2023
Am Wochenende fanden in Freising die Bayerische Sommermeisterschaft der Masters statt. 383 Teilnehmer der Altersklassen 20 bis 90 schwammen um die Titel in 42 verschiedenen Wettbewerben. 1395 Einzel- und 151 Staffelmeldungen sind dazu vom TSV Jahn Freising an den beiden Wettkampftagen über die Startbrücke geschickt worden. Nachdem zusätzlich auch eine internationale offene Wertung ausgeschrieben war, haben 11 Vereine aus Österreich, der Schweiz, Tschechin, Slowenien und Argentinien teilgenommen.

14. Juli 2023
Zehn Lindauer Schwimmer konnten sich durch Erreichung der Pflichtzeiten für die Schwäbische Bezirks-Jahrgangsmeisterschaft qualifizieren, die am vergangenen Wochenende im Kemptener Freibad stattfand. Bei tropischen Temperaturen reisten gut 360 Teilnehmer aus 30 Vereinen samt Betreuer und Schlachtenbummler dorthin, um sich bei mehr als 1800 Starts mit der Konkurrenz zu messen.
28. Juni 2023
Die langjährige Übungsleiterin Gitti Zech, die seit 1977 am Beckenrand steht und die gefühlt halb Lindau zu sicheren Schwimmern ausgebildet hat, hört zum Saisonende auf. Mit über 80 Jahren wechselt sie nun zum Schwimmtrainer-Ruhestand.

Mehr anzeigen