
Ein überragendes Ergebnis erzielten die Lindauer Nachwuchsschwimmer am vergangenen Wochenende bei der schwäbischen Bezirksmeisterschaft, die im Bobinger 50m Freibad ausgetragen wurde. Zwar waren die Bestzeiten in dem vom starken Wind recht welligen Bad Seltenheit, aber mit den wetterbedingten Umständen hatten alle 338 Teilnehmer zu kämpfen. Von den 65 Starts des 12-köpfigen TSV-Teams wurden aber 25 mit einem Medaillenplatz belohnt. Für eine solche Medaillenbilanz muss man in den Annalen des Schwimmteams sehr weit zurück blättern.
Neun Lindauer Schwimmer schafften den Sprung auf das Treppchen. Sie holten fünf Titel, neun Vizetitel sowie elf Bronzemedaillen. Lucas Trindade Rodriguez (2008) konnte sich neben seinem Sieg über 200m Freistil, wo er mit 2:13,37 einen neuen Vereinsrekord aufstellte, eine Bronzemedaille über 100m Schmetterling in 1:04,82 sichern. Mit dieser Zeit qualifizierte er sich für den Finallauf der schnellsten acht Schmetterlinge in Schwaben, wo er fünfter wurde.
Zwei Goldmedaillen erschwamm sich Ben Bandlow (2011), der über die beiden Bruststrecken die Dominanz in seinem Jahrgang bewies. Sowohl über 100m (1:19,91) als auch über 200m (2:53,73) gewann er mit mehreren Sekunden Vorsprung. Über 100m Freistil wurde er zweiter.
Henriette Breunig, die als 21-jährige mittlerweile bei den Masters in der AK 20 startet, erschwamm sich einen Titel über 100m Brust. Über 200m Schmetterling und Brust wurde sie jeweils zweite, über 50m Brust kam sie als dritte ins Ziel. Die fünfte Lindauer Goldmedaille sicherte sich Serafina Stark (2012). Über 200m Schmetterling kam sie als erste ihres Jahrgangs ins Ziel, über 100m Schmetterling wurde sie zweite.
Jeden Start in eine Medaille konnte Neo Bühler (2013) verwandeln. Seine Starts über 100m Schmetterling und 200m Lagen versilberte er, über 100m, 200m und 400m Freistil kam Neo auf den dritten Stockerlplatz.
Drei Silbermedaillen wurden es für Till Pudlo (2008). Der Rücken- und Brust-Experte wurde über 100m und 200m Rücken sowie über 200m Brust Vizemeister. Über 100m Brust wurde Till dritter.
Langstrecklerin Elin Bleicher (2010) kam über 200m Freistil und Lagen und über 400m Freistil als dritte an.
Jeweils eine Bronzemedaille gewann Marlon Kränkel (2009) über 100m Schmetterling. Über 200m Freistil und 100m Rücken verfehlte er das Podest als vierter denkbar knapp.
Samuel Irlinger (2010) sicherte sich über 100m Rücken die Bronzemedaille. Neela Falkenroth (2011) und Aylin Rigal (2013) zeigten sehr gute persönliche Bestleistungen, doch leider reichte es nicht ganz auf das Podest. Neela´s beste Platzierung war fünfte über 100m Schmetterling, Aylin kam über 200m und 400m Freistil als neunte an. Janis Fasser (2007), der am, Samstag auch als Kampfrichter zu Einsatz kam, schwamm über 100m Brust auf Rang fünf.
Abteilungsleiter und Chefcoach Wilfried Fuchs zeigte sich begeistert von so viel Edelmetall. „Das ist der Lohn des harten, konsequenten Trainings“, war sein Fazit nach der Veranstaltung. Das neue Trainingskonzept samt Rahmenplanung hat sich positiv auf die Leistungen der Mannschaft ausgewirkt.
Drei aus dem Team haben sich durch das Erreichen der Pflichtzeiten für die Bayerischen Jahrgangsmeisterschaft qualifiziert. Neo Bühler, Ben Bandlow und Lucas Trindade Rodriguez werden mit dem Trainerteam Wilfried Fuchs und Sandra Bandlow-Albrecht zur Saisonhöhepunkt ins Regensburger Westbad fahren.