Hinweise zum Training

Für unser Training in der Therme Lindau gibt es ein paar wichtige Hinweise, die ihr unbedingt beachten solltet:

  • Der Treffpunkt ist immer 15 Minuten vor offiziellem Trainingsbeginn am hinteren Eingang der Therme (rechts vom Freibad-Eingang). Dieser Eingang wird nur von Schulen und Vereinen genutzt. Die Türe ist nach dem offiziellen Einlass ZU. Bitte seid deshalb pünktlich!
  • Der Umkleidetrakt befindet sich im ersten Stock, das Trainingsbecken im Erdgeschoss. Deshalb benötigt ihr ab jetzt alle einen Schwimmrucksack, den ihr von der Umkleide mit in die Schwimmhalle nehmt. Darin sollte sich befinden:
  • Schwimmbrille, Bademütze, Pullkick, Flossen, Trinkflaschen, Duschsachen und Handtuch. Die Umkleiden werden von den Übungsleitern abgesperrt und während des Trainings nicht geöffnet (Aufsichtspflicht der Übungsleiter am Beckenrand).
  • Bedenkt bitte auch, dass es derzeit keinerlei Sachen (z.B Schwimmbrille, Badenütze, Flossen) zum Ausleihen gibt!
  • Nachdem ihr in der Therme sehr viele Treppen und lange Wege laufen müsst, sind Badeschlappen aus hygienischen Gründen empfehlenswert.
  • Die Behindertenduschen und der Aufzug werden von uns nicht benutzt!
  • Wir freuen uns, dass wir als Gäste die Therme Lindau nutzen dürfen. Bitte helft mit, diese Gelegenheit zu schätzen, indem ihr alle Einrichtungen sorgfältig behandelt. Wir möchten noch lange Freude an diesem Schwimmbad haben und legen großen Wert auf die gute Zusammenarbeit mit dem Betreiber. Herr Schauer und sein Team waren uns stets sehr entgegenkommend, und wir möchten diese wertvolle Partnerschaft auch in Zukunft bewahren.
  • Lasst uns respektvoll und vernünftig miteinander umgehen und Spaß haben, ohne Unsinn zu machen. Falls es dennoch zu Verstößen kommt, haben die Trainer die Möglichkeit, zunächst eine gelbe Karte zu zeigen – bei wiederholtem Verhalten kann auch eine rote Karte folgen.
  • Die Therme ist auch mit der Stadtbuslinie 3 erreichbar